Das Wanderkonzert in Egg, ein voller Erfolg!

Am Sonntag, 22. September, fand im Rahmen der 50 Jahr-Feierlichkeiten der Musikschule Pfannenstiel ein absolutes Highlight statt: Das Wanderkonzert. Das Fazit gleich vorweg: Es war ein grosser Erfolg für alle Beteiligten. Für die Musiker:innen, ihre Lehrpersonen und natürlich das zahlreich erschienene Publikum.

Ein musikalisches Fest an vier Spielorten

Das Wanderkonzert war ein wahres Happening. An insgesamt vier Spielorten präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Pfannenstiel in verschiedenen Formationen ihr Können und begeisterten die rund 300 Zuhörer:innen mit wunderbaren Auftritten.

Der Auftakt fand in der reformierten Kirche Egg mit dem „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns statt. Anschliessend teilte sich das Publikum:

Eine Gruppe wanderte zum Hirschensaal, wo das Harfenensemble und die Flute Factory ein bezauberndes Programm darboten.

Die andere Gruppe besuchte den Mehrzweckraum der Schulanlage Egg Zentrum, wo ein Streicherensemble, ein Chor, Cellist:innen, Pianist:innen sowie ein „Gloon“ für beste Unterhaltung sorgten.

Nach den Konzerten tauschten die Gruppen die Orte, sodass alle Besucher:innen jedes Programm erleben konnten.

Ein gemeinsamer Abschluss mit festlicher Stimmung

Zum Finale versammelten sich beide Publikumsgruppen wieder am Schulplatz der Schulalage Egg Zentrum. Dort sorgte ein 25-köpfiges Blechbläserensemble für einen kraftvollen musikalischen Höhepunkt. 

Unsere Jazzformation Ocean Cloud begleitete anschliessend den Apéro mit groovigen Klängen und liess den spätsommerlichen Nachmittag stimmungsvoll ausklingen.

Das Wanderkonzert war eine abwechslungsreiche und festliche Veranstaltung. Bei strahlendem Wetter entstand ein einzigartiges Musikfestival, das allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben wird und wir sind jetzt schon sicher: Das Wanderkonzert wird eine Fortsetzung finden!

Herzlichen Dank!

Ein grosser Dank geht an alle Mitwirkenden:

Schüler:innen von: Stefan Mächler, Alejandro Cho, Piotr Fidelus, Yvonne Ritter, Lydia Dietrich, Gauthier Christol, Jeannine Maddox, László Tömösközi, Letizia Zoppis sowie Dirigent Isam Shehadé
Harfenensemble, Leitung: Julia Lopuszyńska & Mina Schmidt
Flute Factory, Leitung: Christa Mueller & Katharina Strasser

Streicherensemble, Leitung: Nathalie Huggentobler
Schüler:innen von Nina Brecher, Joshua Nowak und Daniel Bron
Trompetenensemble, Leitung: Gauthier Christol
Ocean Cloud – Jazzformation, Leitung: Stefan Mächler, Technik: Stefan Leber

Ein besonderer Dank gilt Christa Mueller, die für die Organisation dieser rundum gelungenen Veranstaltung verantwortlich war.